reißen

reißen
réißen* I
I vt
1. рвать; отрыва́ть; срыва́ть; вырыва́ть; разрыва́ть, раздира́ть

ein Loch in die Hse reißen — разорва́ть брю́ки

in Ftzen reißen — изорва́ть в кло́чья

inen Zweig vom Baum reißen — срыва́ть ве́тку с де́рева

j-n aus sinen Gednken reißen — прерва́ть чьи-л. размышле́ния

der Strdel riß den Schwmmer nachben — водоворо́т вы́бросил пловца́ на пове́рхность

in die Tefe reißen — увле́чь в глубину́ [в про́пасть]

j-n ins Verdrben reißen — погуби́ть кого́-л.

2.:

der Wolf reißt die Schfe — волк ре́жет ове́ц

3.:

sich (D)inen Spltter in die Hand reißen — занози́ть себе́ ру́ку

4. дё́ргать

er wrde hin und her gerssen перен. — он броса́лся из одно́й кра́йности в другу́ю; он был обурева́ем сомне́ниями

5.:

etw. an sich (A) reißen — присва́ивать себе́ что-л.

die Macht an sich (A) reißen — захвати́ть власть

6. спорт. вы́рвать, подня́ть в рывке́ (поднятие тяжестей)

Wtze reißen разг. — остри́ть, отпуска́ть остро́ты

Pssen reißen — дура́читься, пая́сничать

sich (D) etw.nter den Ngel reißen разг. — присво́ить, укра́сть что-л.

das reißt ins Geld разг. — э́то бьёт по карма́ну

II vi
1. (an D) дё́ргать (за что-л.)

der Wind reißt an den Sgeln — ве́тер рвёт [тре́плет] паруса́

der Hund reißt an der Ktte — соба́ка рвё́тся с це́пи

2. (s) рва́ться, разрыва́ться; обрыва́ться (о нити)

mir riß die Gedld — у меня́ терпе́ние ло́пнуло

der Damm ist gerssen — плоти́ну прорва́ло

III vimp разг. ломи́ть

es reißt mich inllen Gledern — у меня́ все ко́сти ло́мит

IV sich reißen
1. пора́ниться, напоро́ться

er hat sich aninem Ngel gerssen — он напоро́лся на гвоздь

2.:

sich um etw. (A) reißen разг. — дра́ться из-за чего́-л., брать что-л. с бо́я

die Lser reißen sich um deses Buch — чита́тели рвут э́ту кни́гу из рук

die Verhrer reißen sich um sie — у неё́ нет отбо́я от покло́нников

 
réißen* II vt уст.
черти́ть

Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Полезное


Смотреть что такое "reißen" в других словарях:

  • Reißen — Reißen, verb. irreg. ich reiße, du reißest, er reißet oder reißt; Imperf. ich ríß; Mittelw. gerissen; Imperat. reiß. Ein Wort, welches eine unmittelbare Nachahmung eines gewissen Schalles ist, und daher von so verschiedenen Dingen gebraucht wird …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • reißen — reißen: Mhd. riz̧en »‹zer›reißen; einritzen; schreiben; zeichnen«, ahd. rīz̧an »reißen; schreiben« und aisl. rīta »ritzen; schreiben« hatten ursprünglich wahrscheinlich anlautendes w und entsprechen dann mnd. wrīten »reißen; schreiben; zeichnen« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Reißen — reißen: Mhd. riz̧en »‹zer›reißen; einritzen; schreiben; zeichnen«, ahd. rīz̧an »reißen; schreiben« und aisl. rīta »ritzen; schreiben« hatten ursprünglich wahrscheinlich anlautendes w und entsprechen dann mnd. wrīten »reißen; schreiben; zeichnen« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Reißen — steht für: ein Materialversagen, siehe Bruchmechanik ein Fertigungsverfahren der Gruppe Zerteilen, siehe Reißen (Verfahren) eine Disziplin im Gewichtheben das Gliederreißen, siehe Rheumatismus Beute machen bei Fleisch fressenden Tieren, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • reißen — V. (Grundstufe) etw. durch Ziehen in zwei oder mehrere Stücke zerteilen Beispiele: Er hat das Blatt in Stücke gerissen. Der heftige Wind hat an seiner Jacke gerissen. reißen V. (Aufbaustufe) in zwei oder mehrere Stücke auseinander fallen Synonyme …   Extremes Deutsch

  • reißen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. rīzen, ahd. rīzan, as. wrītan Stammwort. Aus g. * wreit a Vst. reißen, ritzen , auch in anord. ríta, ae. wrītan, afr. PPrät. wrīten (gt. in writs Strich ). Die Herkunft dieser Sippe ist unsicher, zumal nicht klar ist, ob… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Reißen — (Springen, Werfen) beruht ebenso wie das Schwinden und Quellen des Holzes auf der ungleichen Ausdehnung und Zusammenziehung der Fasern quer zu ihrer Längsrichtung, hervorgerufen durch mehr oder minder Marke Einwirkung von Wärme oder Feuchtigkeit… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Reißen [1] — Reißen, 1) einen Körper durch heftige Ausdehnung trennen; 2) etwas der Länge nach, aber nicht durch einen Schnitt, trennen; 3) von gewebten Zeugen u. Lederwerk durch Abnutzung ein Loch od. Riß bekommen; 4) so v.w. Falgen 1); 5) so v.w. Castriren; …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Reißen [2] — Reißen, 1) s. Rheumatismus; 2) R. in den Gedärmen, s. Kolik …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Reißen — Reißen, in der Jägersprache das Fangen und Töten des Wildes durch Raubtiere; auch das Kastrieren der Hengste …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • reißen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • ziehen • zerren Bsp.: • Ich denke, wir sollten uns zusammenreißen …   Deutsch Wörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»